Unsere Website verwendet nur unbedingt erforderliche Cookies und Cookies von Drittanbietern (in Bezug auf Google Analytics), die unterschiedliche Funktionsgrade und Optimierungen des Browser ermöglichen. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie entscheiden, die Verwendung von Cookies von nicht zuzulassen Klicken Sie auf den entsprechenden Titel, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Beachten Sie jedoch, dass das Blockieren bestimmter Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf der Website und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen kann.
MC52
Steuerung mit neuen Funktionen, die es vollständiger als die MC2 machen.
Neben allen Funktionen der MC2 Steuerung bietet es noch mehr:
- Anzeige mit Selektoren zur Programmierung;
- Ausgang für RGB oder Tor Status;
- Auswahl der Zellenparameter. Programmieren Sie diese so, dass sie beim Öffnen oder Schließen wirken, vollständig invertieren oder nur 2 Sek. Invertieren, usw;
- Möglichkeit, einen bestimmten Befehl zu löschen, ohne alle anderen löschen zu müssen;
- Manöverzähler.
SCHRITT FÜR SCHRITT INSTALLATION IM VIDEO
SCHRITT FÜR SCHRITT INSTALLATION IM VIDEO
00:15 – Handsender zum vollständigen Öffnen hinzufügen
00:43 – Handsender für Fußgängeröffnung hinzufügen
01:13 – Löschen von Handsender zum vollständigen Öffnen
01:42 – Löschen von Handsender für Fußgängeröffnung
02:13 – Alle Handsender löschen
02:38 – P0-MA: Manuelle Programmierung
03:34 – P0-MO: Anzahl der Motoren
04:37 – P1-dA: Verlangsamung beim Öffnen von Flügel 1
05:19 – P1-dF: Verlangsamung beim Schließen von Flügel 1
05:28 – P1-bA: Verlangsamung beim Öffnen von Flügel 2
05:37 – P1-bF: Verlangsamung beim Schließen von Flügel 2
06:01 – P2: Kraft Einstellung
06:50 – P3: Einstellung des Fussgänger Kurs Zeit
07:41 – P4-AF: Pausenzeit Gesamt
08:39 – P4-AP: Pausenzeit Fußgänger
09:18 – P4-Ac: Verzögerung beim Schließen von Toren
09:54 – P4-Ao: Verzögerung der Toröffnung
10:25 – P5-LE: Aktivierung des Sicherheitseintrags
11:03 – P5-HC: Öffnen/Schließen
11:26 – P5-HL: Verhalten des Tor
12:36 – P6-LA: Aktivierung des Sicherheitseintrags
13:15 – P6-HC: Öffnen/Schließen
13:38 – P6-HL: Verhalten des Tor
14:45 – P7-00: Automatischer Modus
15:24 – P7-01: Schritt-für-Schritt-Modus
15:56 – P7-02: Kondominium Modus
16:29 – P8-00: Blinklicht
17:09 – P8-01: Dauernd
17:29 – P8-02: Innenleuchte
18:11 – P9: Fernprogrammierung
19:21 – E0-HP: Tod Mann
20:06 – E0-PL: Tatenmodus
21:29 – E1: Soft Start
22:08 – E2: Innenleuchte
22:52 – E3: Follow Me
24:07 – E4: Einstellen der Kurszeit
25:04 – E5-Eb: Elektronische Bremse
25:53 – E5-EL: Türschloss
26:32 – E5-Po: Öffnungsanschlag
27:02 – E5-Pc: Schliessanschchlag
27:36 – E6: Geschwindigkeit der Verlangsamung
28:37 – E7: Manöverzähler
29:23 – E8: Werte der Werkseinstellungen
30:06 – E9-00: Dauerlicht
30:51 – E9-01: Blinklicht
Informationsanfrage
„*“ zeigt erforderliche Felder an